Wieso Neuromuscular Based Dentistry?
Das Ziel von N.B.D. ist es, dem Pferd die maximale Kaubewegung zu ermöglichen, durch dass die Zähne in Balance sind. Dadurch wird auch das Kiefergelenk balanciert sein, was sich dann auf den gesamten Körper auswirkt. Wenn die Zähne und somit das Kiefergelenk schief und instabil sind, führt dies dazu, dass der ganze Körper instabil wird.
Angebot
Zu jeder Behandlung gehört eine ausführliche Untersuchung des gesamten Pferdes. Ich schaue mir u.a. die Muskulatur, die Biegung, das Kiefergelenk und das Zungenbein an. Diese Informationen können bereits Hinweise darauf geben, welche Probleme bei den Zähnen zu finden sind. Im Anschluss folgt eine Untersuchung der Zähne mit dem Maulgatter, wobei die Funktionalität durch abtasten ermittelt wird. Falls notwendig kann eine Endoskop-ähnliche Kamera verwendet werden, um die Zähne auch visuell zu überprüfen.
Die Behandlung wird mit Handinstrumenten durchgeführt, welche von Spencer LaFlure, dem Begründer von N.B.D., entwickelt wurden. Sie ermöglichen sehr genaue und trotzdem sanfte Anpassungen der Zähne.

Über mich
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelors in der Veterinärmedizin wollte ich eine andere Richtung einschlagen und bin nun praktizierende Schülerin von N.B.D., wo ich im nun Level 6 absolviert habe. Die Zertifizierung werde ich im Winter 25/26 erlangen.
Ich lege grossen Wert darauf, mit den Pferden zusammen zu arbeiten, um so wenig Stress wie möglich zu verursachen.
Vereinbare noch heute einen Termin für dein Pferd!
Ganzheitliche Behandlung
Mithilfe der N.B.D. wird nicht nur ein einzelnes Symptom behandelt, sondern der gesamte Körper betrachtet und balanciert.
Sanfte Techniken
Durch die Verwendung von Handinstrumenten können punktgenaue Anpassungen Vorgenommen werden.
Fürsorge für dein Pferd
Ich nehme mir Zeit, um dein Pferd kennen zu lernen und individuell auf seine Bedürfnisse einzugehen, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.
Einsatzgebiete
Hauptsächlich bin ich in der Nordwestschweiz tätig, reise jedoch auch regelmässig innerhalb der ganzen Schweiz und in umliegende Länder (z.B. Deutschland, Italien, Slovenien) für Behandlungen. Weitere Länder sind auf Anfrage ebenfalls möglich. Kontaktiere mich gerne, wenn du wissen willst, ob schon eine Tour in deine Region geplant ist.
Preis
Die Kosten für eine Behandlung inkl. Untersuchung und Anfahrt betragen pauschal 230.- CHF / €. (Änderungen vorbehalten)
Der Weg zum gesunden Pferdegebiss
Neuromuscular Based Dentistry (N.B.D.)
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist es für die Behandlung notwendig das Pferd zu sedieren?
Nicht immer, es ist jedoch stark vom Pferd abhängig. Durch die spezialisierten Instrumente ist es möglich, auch an unsedierten Pferden sicher zu arbeiten, ohne dass die Gefahr besteht, diese gefährlich zu verletzen. Es gibt jedoch auch Pferde, die hierzu zu ängstlich oder nervös sind.
Wie läuft die Sedation ab?
Hierfür ist der Besitzer zuständig. In der Regel reicht es aus, dem Pferd Domosedan Gel zu verabreichen. Dieses kann beim Tierarzt bezogen werden. Für Erstbehandlungen bitte immer eines bereithalten.
Ich untersuche das Pferd immer ohne Sedation. Hierbei entscheide ich dann gemeinsam mit dem Besitzer, wie wir weiter verfahren sollen.
Die Alternative zum Gel wäre einen Tierarzt aufzubieten.